Joschika Trachsel
Halloween-Style Cupcakes (Schokoladen- und Pumpkinmuffins)
Süsses oder Saures! Halloween hat seinen Ursprung eigentlich im katholischen Irland. Die irischen Einwanderer haben den Brauch in die USA gebracht, diesen dort ausgebaut und amerikanisch geprägt. Irgendwann ist er dann nach Europa übergeschwappt und heute auch bei uns kaum mehr wegzudenken. Die Kinder freuen sich Wochen im Voraus darauf, in Gruselkostümen durch die Strassen zu geistern. Gut, wenn man dann mit was Süssem die kleinen Geister wieder gnädig stimmen kann.
Ebenfalls nicht mehr wegzudenken ist auch der Pumpkin (Kürbis). Überall findet man die orangen Kugeln, sei es als Deko oder zum essen. Da er so unglaublich wandelbar ist, lässt er sich zu vielen süssen wie auch pikanten Leckereien verarbeiten. Als Muffin getarnt essen ihn sogar die Kids!
Übrigens, wusstet ihr, dass Kürbisse kein Gemüse sind? Die gehören nämlich zur Familie der Fruchtgemüse wie zum Beispiel die Tomaten oder Melonen.
Jetzt aber genug gelabert, ab in die Küche!

Die Rezepte
Zubereitung 30 Minuten / Backen 20 - 25 Minuten / 180 Grad, Ober- & Unterhitze
Schokoladen Muffins
150g Schokolade
75g Butter
2 grosse Eier
75g Zucker
5g Vanillezucker
150g Mandeln, gemahlen
4g Backpulver
Schokolade schmelzen, Butter in die Schokolade geben und ebenfalls schmelzen lassen
Eier, Zucker und Vanillezucker zusammen schaumig und weiss rühren
Die Mandeln, Backpulver und die Schoko-Buttermischung zur Eiermasse geben, vermischen und in die Muffinsförmchen abfüllen
In den vorgeheizten Ofen schieben und 20 - 25 Minuten backen (Stäbchenprobe!)
Nach dem backen die Muffins gut auskühlen lassen - am besten über Nacht
Pumpkin-Pumpkinspice-Cupcakes
200g Kürbispürre (wie ihr das macht, steht unten)
100g Mehl glutenfrei (z.B. Schär Kuchen und Kekse)
30g gemahlene Mandeln
1 TL Zimt
0.5 TL Muskat
0.5 TL Ingwer
0.25 TL Nelkenpulver
1 TL Backpulver
0.5 TL Natron
1 Prise Salz
80g Zucker
60g Rohzucker
60g neutrales Öl
2 Eier
Kürbis halbieren, Kernen rausputzen, mit Kokosöl bestreichen und mit Rohzucker bestreuen
Kürbishälften mit der Schnittfläche nach unten auf einem mit Backpapier belegten Blech für circa 40 Minuten in den Ofen geben (180°)
Etwas auskühlen lassen, weiches Fruchtfleisch auskratzen und pürieren
Zucker, Eier, Öl und ausgekühltes Kürbispürre gut verrühren
Restliche Zutaten dazugeben, gut vermischen und in die Muffinsförmchen abfüllen
In den vorgeheizten Ofen schieben und 20 - 25 Minuten backen (Stäbchenprobe!)
Nach dem backen die Muffins gut auskühlen lassen - am besten über Nacht
Frosting
200g Frischkäse, Zimmertemperatur
100g Butter, Zimmertemperatur
200g Puderzucker
Süsses oder Saures! Halloween hat seinen Ug ja eigentlich im katholischen Irland. Die irischen Einwanderer haben den Brauch in die USA gebracht und dort ausgebaut und amerikanisch geprägt. Heute ist der Brauch auch bei uns in Europa kaum mehr wegzudenken und die Kinder geistern in Gruselkostümen durch die Strassen. Gut, wenn man dann mit was Süssem die Geister gnädig stimmen kann. n. .
Butter weich und hell schlagen, Frischkäse löffelweise unterrühren, Puderzucker dazugeben. Das Ganze zu einer glatten Masse verrühren.
Nach Belieben Lebensmittelfarbe und / oder Aromen dazugeben
Frosting in den Spritzsack mit Tülle abfüllen und für circa 30 Minuten kühl stellen
Anschliessend die Muffins nach Lust und Laune dekorieren

Spider-Cookies
Für die Spidercookies könnt ihr Euer Lieblingscookies-Rezept nehmen. Nach dem Auskühlen Schokokuglen (ich habe halbierte Kinder Schokobons genommen) auf die Cookies kleben, diese mit Zuckeraugen verzieren und mit flüssiger Schokolade Beine aufmalen - Fertig!
Happy Halloween
Über Fotos und Feedbacks dazu freue ich mich. Markiert eure Fotos auf Facebook mit @seelefuetter und auf Instagram mit @seelefuetter_glutefrei