Joschika Trachsel
Kleine Gugelhupfe mit Kirschen und Vanillepuddingfüllung
(Werbung - die Produkte wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt)
Was für ein schöner Moment: Ich habe zum ersten Mal ein Paket mit vielen glutenfreien Backzutaten erhalten. Danke Dr. Oetker! Daraus werden sicherlich viele Leckereien gezaubert.
Zu Beginn zum Beispiel diese saftig, leckeren kleinen Gugelhupfe mit Kirschen und Vanillepuddingfüllung. Die sind - O-Ton derjenigen welche die Gugelhupfe essen durften - zum sich reinlegen.
Eigentlich wollte ich nur meine neuen Weck Gugelformen ausprobieren und Kirschen verwerten. Das Ergebnis daraus werdet ihr lieben!
Und so geht's:

Das Rezept
Zubereitung 45 Minuten / Backen 20 - 25 Minuten / 180 Grad, Ober- & Unterhitze
1 Packung Dr. Oetker Muffin, glutenfrei
2 Eier
125 g Margarine / Butter
1 TL Tonkapaste
1 Beutel Dr. Oetker Vanillepudding
4 dl Milch
einige Kirschen, entsteint und geviertelt
Butter
violette Lebensmittelarbe
etwas Rohrohrzucker
Puddingpulver mit nur 4dl (anstelle 5dl) Milch anrühren und abkühlen lassen. 1/3 davon zur Seite stellen für das Frosting.
Kirschen entsteinen und vierteln.
Backmischung gemäss Anleitung anrühren. Zusätzlich die Tonkapaste dazugeben.
Ofen auf 180° vorheizen.
Gugelhupfformen mit Butter ausstreichen und mit Rohrohrzucker bestreuen.
Zu einem Drittel mit Teig füllen und diesen am Rand etwas hochziehen, damit eine Mulde entsteht.
Einige Kirschenstücke auf dem Teig verteilen.
Nun die Mulden mit Pudding füllen.
Mit Kirschenstücken belegen und mit dem restlichen Teig zudecken.
Im vorgeheizten Ofen circa 20 - 25 Minuten backen. ACHTUNG: Die Stäbchenprobe am Rande und oben machen. Der Pudding in der Mitte soll nicht durchbacken!
Gugelhupfe einige Minuten in den Formen auskühlen lassen. Danach lösen und mit der Form kopfüber auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
Für das Frosting den zur Seite gestellten Pudding mit der selben Menge weicher Butter und der Lebensmittelfarbe vermischen, bis eine schön homogene Buttercreme entsteht.
Creme in einen Dressiersack abfüllen und die vollständig ausgekühlten Gugelhupfe damit dekorieren.


Hinweis:
Milch und Butter können durch laktosefreie Produkte ersetzt werden.
Werden Muffinsformen verwendet verkürzt sich die Backzeit auf ca. 12 - 15 Minuten.
Über Fotos und Feedbacks dazu freue ich mich. Markiert eure Fotos auf Facebook mit @seelefuetter und auf Instagram mit @seelefuetter_glutefrei